aufgebaut auf der Grundlage der Apostel und Propheten, wobei Jesus Christus der Eckstein ist.

Autor: Ev. Gemeinschaft Seite 12 von 15

Wer ist Jesus?

Wer ist Jesus?Wer ist Jesus? Wie würden Sie diese Frage beantworten? Was hat Jesus mit uns und unserem Leben zu tun? Die Antworten auf diese Fragen fallen schon immer sehr unterschiedlich aus. Die einen sehen in Jesus den Sohn des lebendigen Gottes, die Liebe Gottes in Person, andere bezeichnen ihn als Anführer der Teufel.

Das Evangelium nach Markus

Eines der ältesten Dokumente, das dieser Frage besonders nachgeht, ist das Evangelium nach Markus. Markus hatte als Jugendlicher heimlich beobachtet, wie Jesus gefangen genommen wurde. Später arbeitete er unter anderem mit den Aposteln Paulus und Petrus zusammen.

Das Bibelprojekt hat die zentrale Frage des Markus-Evangeliums anhand eines sehr schönen Videos herausgearbeitet und richtet diese Frage auch wieder ganz neu an uns: Wer ist Jesus?

Wir auf Instagram

Seit geraumer Zeit haben wir eine Seite bei Instagram. Dort sind die aktuellen Bilder aus dem Schaukasten zu sehen. Vor allem bietet die Seite aber vielfältige Ideen und Anregungen rund um den Kindergottesdienst. Schaut einfach mal rein.

https://www.instagram.com/p/BdSFpABnGVF/

Kino am Reformationstag

Reformationstag

Am 31. Oktober 2017 jährt sich der Reformationstag zum 500. Mal. Am 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther seine 95 Thesen zur Reformierung von Kirche und Gesellschaft an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg. Sein eigentliches Anliegen war die Frage, wie der Mensch zu Gott finden kann.

Dieser Frage wollen auch wir nachgehen und uns am 31. Oktober gemeinsam den Lutherfilm mit Joseph Fiennes aus dem Jahr 2003 auf einer „Leinwand“ in unserem Gemeindehaus ansehen. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein! Für Getränke und „Knabbereien“ ist gesorgt. Beginn ist 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Willkommen-Abend

WillkommenabendEin besonderes Highlight ist für uns jedes Jahr unser besonderer Themenabend, zu dem wir auch Sie ganz herzlich einladen möchten.

Das Thema, über das Jürgen Homberger am Freitag, den 22. September, ab 20 Uhr sprechen wird, lautet:

Lebenslügen bewältigen
Wie gehe ich mit meinen Lebenslügen um?

Nach dem Vortrag wartet ein reichhaltiges Buffet und die Gelegenheit zur Unterhaltung in gemütlicher Atmosphäre auf Sie. Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung unter 06421/608 908 (evtl. AB) oder per E-Mail: willkommenabend@eg-coelbe.net.

Alle Informationen finden Sie auch nochmals auf diesem Flyer.

Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend!

Seite 12 von 15

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén