Zum Inhalt springen
Evangelische Gemeinschaft Cölbe

aufgebaut auf der Grundlage der Apostel und Propheten, wobei Jesus Christus der Eckstein ist.

  • Startseite
  • Veranstaltungskalender
  • Predigten
    • Predigtarchiv bis 2023
  • Was wir glauben
  • Geschichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Veranstaltungskalender
  • Predigten
    • Predigtarchiv bis 2023
  • Was wir glauben
  • Geschichte
  • Impressum
  • Datenschutz

Veranstaltungskalender

Vergangene Termine anzeigen

Februar 2025

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Samstag 1. Februar 1
Sonntag 2. Februar 2
  • Ganztägig 4. So. nach Epiphanias
    4. So. nach Epiphanias

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Epiphaniaszeit
    Wochenspruch: (Ps 66,5)
    Wochenpsalm: Ps 107,1-2.23-32
    Eingangspsalm: Ps 107, 24-25.26b.28-29.31
    AT-Lesung: Jes 51,9-16
    Epistel: 2. Kor 1 , 8-11
    Evangelium: Mk 4,35-41
    Predigttext: Mk 4,35-41

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1395
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Markus Franz

Montag 3. Februar 3
Dienstag 4. Februar 4
Mittwoch 5. Februar 5
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 6. Februar 6
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 7. Februar 7
Samstag 8. Februar 8
Sonntag 9. Februar 9
  • Ganztägig 4. So. v. d. Passionszeit
    4. So. v. d. Passionszeit

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Vor-Passion
    Wochenspruch: Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. (Ps 66,5)
    Wochenpsalm: Ps 107,1–2.23–32
    Eingangspsalm: Ps 107,1–2.23–32
    AT-Lesung: Jes 51,9–16
    Epistel: 2. Kor 1,8–11
    Evangelium: Mk 4,35–41
    Predigttext: Mk 4,35–41
    Wochenlied: Wach auf, wach auf, `s ist hohe Zeit / Stimme, die Stein zerbricht

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1397
  • letzter So. nach Epiphanias
    letzter So. nach Epiphanias

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Epiphaniaszeit
    Wochenspruch: Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. (Jes 60,2)
    Wochenpsalm: Ps 97
    Eingangspsalm: Ps 97
    AT-Lesung: 2. Mose 3,1–8a(8b.9)10(11–12)13–14(15)
    Epistel: 2. Kor 4,6–10
    Evangelium: Mt 17,1–9
    Predigttext: 2. Mose 3,1–8a(8b.9)10(11–12)13–14(15)
    Wochenlied: Herr Christ, der einig Gotts Sohn / Morgenglanz der Ewigkeit

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1396
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 10. Februar 10
Dienstag 11. Februar 11
Mittwoch 12. Februar 12
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 13. Februar 13
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 14. Februar 14
Samstag 15. Februar 15
Sonntag 16. Februar 16
  • Ganztägig Septuagesimä
    Septuagesimä

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Vor-Passion
    Wochenspruch: Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. (Dan 9,18)
    Wochenpsalm: Ps 31,20–25
    Eingangspsalm: Ps 31,20–25
    AT-Lesung: Jer 9,22–23
    Epistel: Phil 2,12–13
    Evangelium: Mt 20,1–16
    Predigttext: Pred 7,15–18
    Wochenlied: Es ist das Heil uns kommen her / Er weckt mich alle Morgen

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1398
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Helmut Blatt

Montag 17. Februar 17
Dienstag 18. Februar 18
Mittwoch 19. Februar 19
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 20. Februar 20
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 21. Februar 21
Samstag 22. Februar 22
Sonntag 23. Februar 23
  • Ganztägig Sexagesimä
    Sexagesimä

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Vor-Passion
    Wochenspruch: Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht. (Hebr 3,15)
    Wochenpsalm: Ps 119,89–92.103–105.116
    Eingangspsalm: Ps 119,89–92.103–105.116
    AT-Lesung: Jes 55,(6–7)8–12a
    Epistel: Hebr 4,12–13
    Evangelium: Lk 8,4–8(9–15)
    Predigttext: Apg 16,9–15
    Wochenlied: Herr, für dein Wort sei hoch gepreist / Gott hat das erste Wort

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1399
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 24. Februar 24
Dienstag 25. Februar 25
Mittwoch 26. Februar 26
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 27. Februar 27
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 28. Februar 28

März 2025

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Samstag 1. März 1
Sonntag 2. März 2
  • Ganztägig Estomihi
    Estomihi

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Vor-Passion
    Wochenspruch: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. (Lk 18,31)
    Wochenpsalm: Ps 31,2–6.8–9.16–17
    Eingangspsalm: Ps 31,2–6.8–9.16–17
    AT-Lesung: Amos 5,21–24
    Epistel: 1. Kor 13,1–13
    Evangelium: Mk 8,31–38
    Predigttext: Lk 10,38–42
    Wochenlied: Liebe, die du mich zum Bilde / Wir gehn hinauf nach Jerusalem

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1400
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: T. Auner

Montag 3. März 3
Dienstag 4. März 4
Mittwoch 5. März 5
  • Ganztägig Aschermittwoch
    Aschermittwoch

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. (Lk 18,31)
    Wochenpsalm: Ps 51,3–6.11–14
    Eingangspsalm: Ps 51,3–6.11–14
    AT-Lesung: Joel 2,12–19
    Epistel: 2. Petr 1,2–11
    Evangelium: Mt 6,16–21
    Predigttext: Joel 2,12–19
    Wochenlied: O Herr, nimm unsre Schuld / Ein reines Herz, Herr, schaff in mir

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joel 2,12–19
    II: Mt 9,14–17
    III: Ps 51,1–14(15–21)
    IV: 2. Mose 32,1–6.15–20
    V: Mt 6,16–21
    VI: 2. Petr 1,2–11

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1401
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 6. März 6
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 7. März 7
Samstag 8. März 8
Sonntag 9. März 9
  • Ganztägig Invocavit
    Invocavit

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b)
    Wochenpsalm: Ps 91,1–6.9–12
    Eingangspsalm: Ps 91,1–6.9–12
    AT-Lesung: 1. Mose 3,1–19(20–24)
    Epistel: Hebr 4,14–16
    Evangelium: Mt 4,1–11
    Predigttext: Hebr 4,14–16
    Wochenlied: Ach bleib mit deiner Gnade / Ein feste Burg ist unser Gott

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1402
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 10. März 10
Dienstag 11. März 11
Mittwoch 12. März 12
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 13. März 13
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 14. März 14
Samstag 15. März 15
Sonntag 16. März 16
  • Ganztägig Reminiszere
    Reminiszere

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. (Röm 5,8)
    Wochenpsalm: Ps 25,1–9
    Eingangspsalm: Ps 25,1–9
    AT-Lesung: Jes 5,1–7
    Epistel: Röm 5,1–5(6–11)
    Evangelium: Joh 3,14–21
    Predigttext: Joh 3,14–21
    Wochenlied: Das Kreuz ist aufgerichtet / Du schöner Lebensbaum des Paradieses

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1403
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Harry Wollmann

Montag 17. März 17
Dienstag 18. März 18
Mittwoch 19. März 19
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 20. März 20
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 21. März 21
Samstag 22. März 22
Sonntag 23. März 23
  • Ganztägig Okuli
    Okuli

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. (Lk 9,62)
    Wochenpsalm: Ps 34,16–23
    Eingangspsalm: Ps 34,16–23
    AT-Lesung: 1. Kön 19,1–8(9–13a)
    Epistel: Eph 5,1–2(3–7)8–9
    Evangelium: Lk 9,57–62
    Predigttext: Jer 20,7–11a(11b–13)
    Wochenlied: Jesu, geh voran / Kreuz, auf das ich schaue

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1404
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 24. März 24
Dienstag 25. März 25
Mittwoch 26. März 26
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 27. März 27
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 28. März 28
Samstag 29. März 29
Sonntag 30. März 30
  • Ganztägig Lätare
    Lätare

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. (Joh 12,24)
    Wochenpsalm: Ps 84,2–13
    Eingangspsalm: Ps 84,2–13
    AT-Lesung: Jes 54,7–10
    Epistel: 2. Kor 1,3–7
    Evangelium: Joh 12,20–24
    Predigttext: Joh 6,47–51
    Wochenlied: Korn, das in die Erde / Jesu, meine Freude

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1405
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: M. Haizmann

Montag 31. März 31

April 2025

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Dienstag 1. April 1
Mittwoch 2. April 2
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 3. April 3
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 4. April 4
Samstag 5. April 5
Sonntag 6. April 6
  • Ganztägig Judika
    Judika

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. (Mt 20,28)
    Wochenpsalm: Ps 43
    Eingangspsalm: Ps 43
    AT-Lesung: 1. Mose 22,1–14(15–19)
    Epistel: Hebr 5,(1–6)7–9(10)
    Evangelium: Mk 10,35–45
    Predigttext: Joh 18,28–19,5
    Wochenlied: O Mensch, bewein dein Sünde groß / Holz auf Jesu Schulter

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 18,28–19,5
    II: Hebr 13,12–14
    III: Hiob 19,19–27
    IV: Mk 10,35–45
    V: Hebr 5,(1–6)7–9(10)
    VI: 1. Mose 22,1–14(15–19)

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1406
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 7. April 7
Dienstag 8. April 8
Mittwoch 9. April 9
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 10. April 10
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 11. April 11
Samstag 12. April 12
Sonntag 13. April 13
  • Ganztägig Palmarum / Palmsonntag
    Palmarum / Palmsonntag

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. (Joh 3,14b.15)
    Wochenpsalm: Ps 69,2–4.8–10.14.21b–22.30
    Eingangspsalm: Ps 69,2–4.8–10.14.21b–22.30
    AT-Lesung: Jes 50,4–9
    Epistel: Phil 2,5–11
    Evangelium: Joh 12,12–19
    Predigttext: Jes 50,4–9
    Wochenlied: Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken / Dein König kommt in niedern Hüllen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jes 50,4–9
    II: Mk 14,(1–2)3–9
    III: Hebr 11,1–2(8–12.39–40); 12,1–3
    IV: Joh 17,1–8
    V: Joh 12,12–19
    VI: Phil 2,5–11

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1407
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Wolfgang Winkler

Montag 14. April 14
Dienstag 15. April 15
Mittwoch 16. April 16
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 17. April 17
  • Ganztägig Gründonnerstag
    Gründonnerstag

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige HERR. (Ps 111,4)
    Wochenpsalm: Ps 111
    Eingangspsalm: Ps 111
    AT-Lesung: 2. Mose 12,1–4(5)6–8(9)10–14
    Epistel: 1. Kor 11,(17–22)23–26(27–29.33–34a)
    Evangelium: Joh 13,1–15.34–35
    Predigttext: 1. Kor 11,(17–22)23–26(27–29.33–34a)
    Wochenlied: Das Wort geht von dem Vater aus / Ich bin das Brot, lade euch ein

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 1. Kor 11,(17–22)23–26(27–29.33–34a)
    II: 2. Mose 12,1–4(5)6–8(9)10–14
    III: Mt 26,17–30
    IV: 1. Kor 10,16–17
    V: Lk 22,39–46
    VI: Joh 13,1–15.34–35

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1408
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 18. April 18
  • Ganztägig Karfreitag
    Karfreitag

    liturgische Farbe: Schwarz
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. (Joh 3,16)
    Wochenpsalm: Ps 22,2–9.12.16.19–20
    Eingangspsalm: Ps 22,2–9.12.16.19–20
    AT-Lesung: Jes 52,13–15; 53,1–12
    Epistel: 2. Kor 5,(14b–18)19–21
    Evangelium: Joh 19,16–30
    Predigttext: Joh 19,16–30
    Wochenlied: O Haupt voll Blut und Wunden / In einer fernen Zeit

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 19,16–30
    II: 2. Kor 5,(14b–18)19–21
    III: Jes 52,13–15; 53,1–12
    IV: Lk 23,32–49
    V: Kol 1,13–20
    VI: Mt 27,33–54

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1409
  • 10:00 – 11:00 Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl
    10:00 – 11:00
    Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Samstag 19. April 19
  • Ganztägig Karsamstag
    Karsamstag

    liturgische Farbe: Schwarz
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: ()
    Wochenpsalm: Ps 88,2–7.11–13
    Eingangspsalm: Ps 88,2–7.11–13
    AT-Lesung: Hes 37,1–14
    Epistel: 1. Petr 3,18–22
    Evangelium: Mt 27,(57–61)62–66
    Predigttext: Jona 2,1–11
    Wochenlied: O Traurigkeit, o Herzeleid / Du Schöpfer aller Wesen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jona 2,1–11
    II: Mt 27,(57–61)62–66
    III: 1. Petr 3,18–22
    IV: Hes 37,1–14
    V: Joh 19,(31–37)38–42
    VI: Hebr 9,11–12.24

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1410
  • Osternacht
    Osternacht

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. (Offb 1,18)
    Wochenpsalm: Ps 118,14–24
    Eingangspsalm: Ps 118,14–24
    AT-Lesung: Jes 26,13–14(15–18)19
    Epistel: Kol 3,1–4
    Evangelium: Mt 28,1–10
    Predigttext: 1. Thess 4,13–18
    Wochenlied: Korn, das in die Erde / Christ ist erstanden

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 1. Thess 4,13–18
    II: 2. Tim 2,8–13
    III: Mt 28,1–10
    IV: Kol 3,1–4
    V: Jes 26,13–14(15–18)19
    VI: Joh 5,19–21

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1411
Sonntag 20. April 20
  • Ganztägig Ostersonntag
    Ostersonntag

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. (Offb 1,18)
    Wochenpsalm: Ps 118,14–24
    Eingangspsalm: Ps 118,14–24
    AT-Lesung: 1. Sam 2,1–8a
    Epistel: 1. Kor 15,1–11
    Evangelium: Mk 16,1–8
    Predigttext: Joh 20,11–18
    Wochenlied: Christ lag in Todesbanden / Wir stehen im Morgen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 20,11–18
    II: 1. Kor 15,(12–18)19–28
    III: 2. Mose 14,8–14.19–23.28–30a;15,20f.
    IV: Mk 16,1–8
    V: 1. Kor 15,1–11
    VI: 1. Sam 2,1–8a

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1412
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 21. April 21
  • Ganztägig Ostermontag
    Ostermontag

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. (Offb 1,18)
    Wochenpsalm: Ps 118,14–24
    Eingangspsalm: Ps 118,14–24
    AT-Lesung: Jes 25,6–9
    Epistel: 1. Kor 15,50–58
    Evangelium: Lk 24,13–35
    Predigttext: Jes 25,6–9
    Wochenlied: Wir wollen alle fröhlich sein / Er ist erstanden, Halleluja

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jes 25,6–9
    II: Lk 24,36–45
    III: Offb 5,6–14
    IV: Jona 2,(1–2)3–10(11)
    V: Lk 24,13–35
    VI: 1. Kor 15,50–58

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1413
Dienstag 22. April 22
Mittwoch 23. April 23
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 24. April 24
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 25. April 25
Samstag 26. April 26
Sonntag 27. April 27
  • Ganztägig Quasimodogeniti
    Quasimodogeniti

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. (1. Petr 1,3)
    Wochenpsalm: Ps 116,1–9.13
    Eingangspsalm: Ps 116,1–9.13
    AT-Lesung: Jes 40,26–31
    Epistel: 1. Petr 1,3–9
    Evangelium: Joh 20,19–20(21–23)24–29
    Predigttext: 1. Petr 1,3–9
    Wochenlied: Mit Freuden zart / Der schöne Ostertag

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 1. Petr 1,3–9
    II: Jes 40,26–31
    III: Joh 21,1–14
    IV: Kol 2,12–15
    V: 1. Mose 32,23–32
    VI: Joh 20,19–20(21–23)24–29

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1414
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Rainer Reissner

Montag 28. April 28
Dienstag 29. April 29
Mittwoch 30. April 30
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Mai 2025

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Donnerstag 1. Mai 1
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 2. Mai 2
Samstag 3. Mai 3
Sonntag 4. Mai 4
  • Ganztägig Misericordias Domini
    Misericordias Domini

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. (Joh 10,11a.27–28a)
    Wochenpsalm: Ps 23
    Eingangspsalm: Ps 23
    AT-Lesung: Hes 34,1–2(3–9)10–16.31
    Epistel: 1. Petr 2,21b–25
    Evangelium: Joh 10,11–16(27–30)
    Predigttext: Joh 10,11–16(27–30)
    Wochenlied: Der Herr ist mein getreuer Hirt / Es kennt der Herr die Seinen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 10,11–16(27–30)
    II: 1. Petr 2,21b–25
    III: Hes 34,1–2(3–9)10–16.31
    IV: Joh 21,15–19
    V: 1. Petr 5,1–4
    VI: 1. Mose 16,1–16

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1415
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 5. Mai 5
Dienstag 6. Mai 6
Mittwoch 7. Mai 7
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 8. Mai 8
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 9. Mai 9
Samstag 10. Mai 10
Sonntag 11. Mai 11
  • Ganztägig Jubilate
    Jubilate

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. (2. Kor 5,17)
    Wochenpsalm: Ps 66,1–9
    Eingangspsalm: Ps 66,1–9
    AT-Lesung: 1. Mose 1,1–4a(4b–25)26–28(29–30)31a(31b); 2,1–4a
    Epistel: Apg 17,22–34
    Evangelium: Joh 15,1–8
    Predigttext: Spr 8,22–36
    Wochenlied: Die ganze Welt, Herr Jesu Christ / Gott gab uns Atem

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Spr 8,22–36
    II: Joh 15,1–8
    III: Apg 17,22–34
    IV: 1. Mose 1,1–4a(4b–25)26–28(29–30)31a(31b); 2,1–4a
    V: Joh 16,16–23a
    VI: 2. Kor 4,14–18

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1416
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Gottfried Kissel

Montag 12. Mai 12
Dienstag 13. Mai 13
Mittwoch 14. Mai 14
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 15. Mai 15
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 16. Mai 16
Samstag 17. Mai 17
Sonntag 18. Mai 18
  • Ganztägig Kantate
    Kantate

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)
    Wochenpsalm: Ps 98
    Eingangspsalm: Ps 98
    AT-Lesung: 1. Sam 16,14–23
    Epistel: Kol 3,12–17
    Evangelium: Lk 19,37–40
    Predigttext: Apg 16,23–34
    Wochenlied: Du meine Seele, singe / Ich sing dir mein Lied

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Apg 16,23–34
    II: 2. Chr 5,2–5(6–11)12–14
    III: Lk 19,37–40
    IV: Kol 3,12–17
    V: 1. Sam 16,14–23
    VI: Offb 15,2–4

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1417
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Lothar Sommerfeld

Montag 19. Mai 19
Dienstag 20. Mai 20
Mittwoch 21. Mai 21
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 22. Mai 22
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 23. Mai 23
Samstag 24. Mai 24
Sonntag 25. Mai 25
  • Ganztägig Rogate
    Rogate

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. (Ps 66,20)
    Wochenpsalm: Ps 95,1–7a
    Eingangspsalm: Ps 95,1–7a
    AT-Lesung: 2. Mose 32,7–14
    Epistel: 1. Tim 2,1–6a
    Evangelium: Lk 11,(1–4)5–13
    Predigttext: Joh 16,23b–28(29–32)33
    Wochenlied: Vater unser im Himmelreich / Unser Vater

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 16,23b–28(29–32)33
    II: Mt 6,5–15
    III: Sir 35,16–22a; Daniel 9,4-5.16-19
    IV: Lk 11,(1–4)5–13
    V: 1. Tim 2,1–6a
    VI: 2. Mose 32,7–14

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1418
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: J. Weider

Montag 26. Mai 26
Dienstag 27. Mai 27
Mittwoch 28. Mai 28
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 29. Mai 29
  • Ganztägig Christi Himmelfahrt
    Christi Himmelfahrt

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. (Joh 12,32)
    Wochenpsalm: Ps 47,2–10
    Eingangspsalm: Ps 47,2–10
    AT-Lesung: 1. Kön 8,22–24.26–28
    Epistel: Apg 1,3–11
    Evangelium: Lk 24,(44–49)50–53
    Predigttext: 1. Kön 8,22–24.26–28
    Wochenlied: Jesus Christus herrscht als König / Wir feiern deine Himmelfahrt

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 1. Kön 8,22–24.26–28
    II: Joh 17,20–26
    III: Eph 1,(15–20a)20b–23
    IV: Dan 7,1–3(4–8)9–14
    V: Lk 24,(44–49)50–53
    VI: Apg 1,3–11

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1419
  • Gemeinschaftstag Cölbe-Korbach-Damshausen-Wohra
Freitag 30. Mai 30
Samstag 31. Mai 31

Juni 2025

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Sonntag 1. Juni 1
  • Ganztägig Exaudi
    Exaudi

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. (Joh 12,32)
    Wochenpsalm: Ps 27,1.7–14
    Eingangspsalm: Ps 27,1.7–14
    AT-Lesung: Jer 31,31–34
    Epistel: Eph 3,14–21
    Evangelium: Joh 16,5–15
    Predigttext: Eph 3,14–21
    Wochenlied: Heilger Geist, du Tröster mein / O komm, du Geist der Wahrheit

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Eph 3,14–21
    II: Jer 31,31–34
    III: Joh 7,37–39
    IV: Röm 8,26–30
    V: 1. Sam 3,1–10
    VI: Joh 16,5–15

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1420
  • 10:00 – 11:00 HeGeV-Tag
    10:00 – 11:00
    HeGeV-Tag
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland
Montag 2. Juni 2
Dienstag 3. Juni 3
Mittwoch 4. Juni 4
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 5. Juni 5
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 6. Juni 6
Samstag 7. Juni 7
Sonntag 8. Juni 8
  • Ganztägig Pfingstsonntag
    Pfingstsonntag

    liturgische Farbe: Rot
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. (Sach 4,6b)
    Wochenpsalm: Ps 118,24–29
    Eingangspsalm: Ps 118,24–29
    AT-Lesung: 1. Mose 11,1–9
    Epistel: Apg 2,1–21
    Evangelium: Joh 14,15–19(20–23a)23b–27
    Predigttext: Joh 14,15–19(20–23a)23b–27
    Wochenlied: Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist / Atme in uns, Heiliger Geist

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 14,15–19(20–23a)23b–27
    II: Apg 2,1–21
    III: 1. Mose 11,1–9
    IV: Röm 8,1–2(3–9)10–11
    V: 1. Kor 2,12–16
    VI: Hes 37,1–14

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1421
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst • Sommerfest
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst • Sommerfest
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christine Faber (OpenDoors)

Montag 9. Juni 9
  • Ganztägig Pfingstmontag
    Pfingstmontag

    liturgische Farbe: Rot
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. (Sach 4,6b)
    Wochenpsalm: Ps 118,24–29
    Eingangspsalm: Ps 118,24–29
    AT-Lesung: 4. Mose 11,11–12.14–17.24–25(26–30)
    Epistel: 1. Kor 12,4–11
    Evangelium: Joh 20,19–23
    Predigttext: Mt 16,13–19
    Wochenlied: Freut euch, ihr Christen alle / Strahlen brechen viele

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Mt 16,13–19
    II: Joh 20,19–23
    III: 1. Kor 12,4–11
    IV: 4. Mose 11,11–12.14–17.24–25(26–30)
    V: Joh 4,19–26
    VI: Eph 4,(1–6)11–15(16)

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1422
Dienstag 10. Juni 10
Mittwoch 11. Juni 11
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 12. Juni 12
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 13. Juni 13
Samstag 14. Juni 14
Sonntag 15. Juni 15
  • Ganztägig Trinitatis
    Trinitatis

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. (2. Kor 13,13)
    Wochenpsalm: Ps 113
    Eingangspsalm: Ps 113
    AT-Lesung: Jes 6,1–8(9–13)
    Epistel: Röm 11,(32)33–36
    Evangelium: Joh 3,1–8(9–13)
    Predigttext: 2. Kor 13,11–13
    Wochenlied: Gelobet sei der Herr / Brunn allen Heils, dich ehren wir

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 2. Kor 13,11–13
    II: 4. Mose 6,22–27
    III: Joh 3,1–8(9–13)
    IV: Röm 11,(32)33–36
    V: Jes 6,1–8(9–13)
    VI: Eph 1,3–14

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1423
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 16. Juni 16
Dienstag 17. Juni 17
Mittwoch 18. Juni 18
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 19. Juni 19
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 20. Juni 20
Samstag 21. Juni 21
Sonntag 22. Juni 22
  • Ganztägig 1. So. n. Trinitatis
    1. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. (Lk 10,16a)
    Wochenpsalm: Ps 34,2–11
    Eingangspsalm: Ps 34,2–11
    AT-Lesung: Jer 23,16–29
    Epistel: 1. Joh 4,(13–16a)16b–21
    Evangelium: Lk 16,19–31
    Predigttext: Joh 5,39–47
    Wochenlied: Von Gott will ich nicht lassen / Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 5,39–47
    II: Apg 4,32–37
    III: Jona 1,1–2,2(3–10)11
    IV: Lk 16,19–31
    V: 1. Joh 4,(13–16a)16b–21
    VI: Jer 23,16–29

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1424
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Markus Franz

Montag 23. Juni 23
Dienstag 24. Juni 24
  • Ganztägig Tag der Geburt Johannes des Täufers (Johannis)
    Tag der Geburt Johannes des Täufers (Johannis)

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen. (Joh 3,30)
    Wochenpsalm: Ps 92,2–6.13–16
    Eingangspsalm: Ps 92,2–6.13–16
    AT-Lesung: Jes 40,1–8(9–11)
    Epistel: Apg 19,1–7
    Evangelium: Lk 1,(5–25)57–66.80
    Predigttext: Mt 3,1–12
    Wochenlied: Wir wollen singn ein‘ Lobgesang / Kam einst zum Ufer nach Gottes Wort und Plan

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Mt 3,1–12
    II: Mt 11,11–19
    III: Lk 1,(5–25)57–66.80
    IV: Apg 19,1–7
    V: Jes 40,1–8(9–11)
    VI: Joh 3,22–30

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1451
Mittwoch 25. Juni 25
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 26. Juni 26
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 27. Juni 27
Samstag 28. Juni 28
Sonntag 29. Juni 29
  • Ganztägig 2. So. n. Trinitatis
    2. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. (Mt 11,28)
    Wochenpsalm: Ps 36,6–10
    Eingangspsalm: Ps 36,6–10
    AT-Lesung: Jes 55,1–5
    Epistel: Eph 2,(11–16)17–22
    Evangelium: Lk 14,(15)16–24
    Predigttext: Jes 55,1–5
    Wochenlied: Kommt her, ihr seid geladen / Komm, sag es allen weiter

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jes 55,1–5
    II: Mt 11,25–30
    III: 1. Kor 14,1–12(23–25)
    IV: Jona 3,1–10
    V: Lk 14,(15)16–24
    VI: Eph 2,(11–16)17–22

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1425
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 30. Juni 30

Juli 2025

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Dienstag 1. Juli 1
Mittwoch 2. Juli 2
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 3. Juli 3
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 4. Juli 4
Samstag 5. Juli 5
Sonntag 6. Juli 6
  • Ganztägig 3. So. n. Trinitatis
    3. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. (Lk 19,10)
    Wochenpsalm: Ps 103,1–13
    Eingangspsalm: Ps 103,1–13
    AT-Lesung: Mi 7,18–20
    Epistel: 1. Tim 1,12–17
    Evangelium: Lk 15,1–3.11b–32
    Predigttext: 1. Tim 1,12–17
    Wochenlied: Jesus nimmt die Sünder an / Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 1. Tim 1,12–17
    II: Mi 7,18–20
    III: Lk 15,1–10
    IV: Hes 18,1–4.21–24.30–32
    V: Jona (3,10)4,1–11
    VI: Lk 15,1–3.11b–32

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1426
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Harry Wollmann

Montag 7. Juli 7
Dienstag 8. Juli 8
Mittwoch 9. Juli 9
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 10. Juli 10
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 11. Juli 11
Samstag 12. Juli 12
Sonntag 13. Juli 13
  • Ganztägig 4. So. n. Trinitatis
    4. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. (Gal 6,2)
    Wochenpsalm: Ps 42,2–6
    Eingangspsalm: Ps 42,2–6
    AT-Lesung: 1. Mose 50,15–21
    Epistel: Röm 12,17–21
    Evangelium: Lk 6,36–42
    Predigttext: Lk 6,36–42
    Wochenlied: Komm in unsre stolze Welt / O Gott, du frommer Gott

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Lk 6,36–42
    II: Röm 12,17–21
    III: 1. Mose 50,15–21
    IV: Joh 8,3–11
    V: 1. Petr 3,8–17
    VI: 1. Sam 24,1–20

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1427
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 14. Juli 14
Dienstag 15. Juli 15
Mittwoch 16. Juli 16
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 17. Juli 17
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 18. Juli 18
Samstag 19. Juli 19
Sonntag 20. Juli 20
  • Ganztägig 5. So. n. Trinitatis
    5. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. (Eph 2,8)
    Wochenpsalm: Ps 73, 1–3.8–10.23–26
    Eingangspsalm: Ps 73, 1–3.8–10.23–26
    AT-Lesung: 1. Mose 12,1–4a
    Epistel: 1. Kor. 1,18–25
    Evangelium: Lk 5,1–11
    Predigttext: Mt 9,35–10,1(2–4)5–10
    Wochenlied: Wach auf, du Geist der ersten Zeugen / Jesus, der zu den Fischern lief

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Mt 9,35–10,1(2–4)5–10
    II: Lk 5,1–11
    III: 1. Kor 1,18–25
    IV: 1. Mose 12,1–4a
    V: Joh 1,35–51
    VI: 2. Kor (11,18.23b–30); 12,1–10

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1428
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: J. Weider

Montag 21. Juli 21
Dienstag 22. Juli 22
Mittwoch 23. Juli 23
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 24. Juli 24
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 25. Juli 25
Samstag 26. Juli 26
Sonntag 27. Juli 27
  • Ganztägig 6. So. n. Trinitatis
    6. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! (Jes 43,1)
    Wochenpsalm: Ps 139,1–12
    Eingangspsalm: Ps 139,1–12
    AT-Lesung: Jes 43,1–7
    Epistel: Röm 6,3–8(9–11)
    Evangelium: Mt 28,16–20
    Predigttext: 1. Petr 2,2–10
    Wochenlied: Ich bin getauft auf deinen Namen / Ich sag ja zu dem, der mich erschuf

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 1. Petr 2,2–10
    II: 5. Mose 7,6–12
    III: Mt 28,16–20
    IV: Röm 6,3–8(9–11)
    V: Jes 43,1–7
    VI: Apg 8,26–39

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1429
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 28. Juli 28
Dienstag 29. Juli 29
Mittwoch 30. Juli 30
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 31. Juli 31
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

August 2025

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Freitag 1. August 1
Samstag 2. August 2
Sonntag 3. August 3
  • Ganztägig 7. So. n. Trinitatis
    7. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. (Eph 2,19)
    Wochenpsalm: Ps 107,1–9
    Eingangspsalm: Ps 107,1–9
    AT-Lesung: 2. Mose 16,2–3.11–18
    Epistel: Apg 2,41–47
    Evangelium: Joh 6,1–15
    Predigttext: Joh 6,30–35
    Wochenlied: Nun laßt uns Gott dem Herren Dank sagen und Ihn ehren / Brich dem Hungrigen dein Brot

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 6,30–35
    II: Hebr 13,1–3
    III: 1. Kön 17,1–16
    IV: Joh 6,1–15
    V: Apg 2,41–47
    VI: 2. Mose 16,2–3.11–18

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1430
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Lothar Sommerfeld

Montag 4. August 4
Dienstag 5. August 5
Mittwoch 6. August 6
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 7. August 7
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 8. August 8
Samstag 9. August 9
Sonntag 10. August 10
  • Ganztägig 8. So. n. Trinitatis
    8. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. (Eph 5,8b.9)
    Wochenpsalm: Ps 48,2–3a.9–15
    Eingangspsalm: Ps 48,2–3a.9–15
    AT-Lesung: Jes 2,1–5
    Epistel: Eph 5,8b–14
    Evangelium: Mt 5,13–16
    Predigttext: Jes 2,1–5
    Wochenlied: Sonne der Gerechtigkeit / Lass uns in deinem Namen, Herr

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jes 2,1–5
    II: Joh 9,1–7
    III: 1. Kor 6,9–14(15–18)19–20
    IV: Mk 12,41–44
    V: Mt 5,13–16
    VI: Eph 5,8b–14

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1431
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 11. August 11
Dienstag 12. August 12
Mittwoch 13. August 13
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 14. August 14
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 15. August 15
Samstag 16. August 16
Sonntag 17. August 17
  • Ganztägig 9. So. n. Trinitatis
    9. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. (Lk 12,48)
    Wochenpsalm: Ps 63,2–9
    Eingangspsalm: Ps 63,2–9
    AT-Lesung: Jer 1,4–10
    Epistel: Phil 3,(4b–6)7–14
    Evangelium: Mt 13,44–46
    Predigttext: Phil 3,(4b–6)7–14
    Wochenlied: Herzlich lieb hab ich dich, o Herr / Die Erde ist des Herrn

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Phil 3,(4b–6)7–14
    II: Jer 1,4–10
    III: Mt 7,24–27
    IV: Mt 25,14–30
    V: 1. Kön 3,5–15(16–28)
    VI: Mt 13,44–46

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1432
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Gottfried Kissel

Montag 18. August 18
Dienstag 19. August 19
Mittwoch 20. August 20
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 21. August 21
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 22. August 22
Samstag 23. August 23
Sonntag 24. August 24
  • Ganztägig 10. So. n. Trinitatis
    10. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat! (Ps 33,12)
    Wochenpsalm: Ps 122
    Eingangspsalm: Ps 122
    AT-Lesung: 2. Mose 19,1–6
    Epistel: Röm 11,25–32
    Evangelium: Mk 12,28–34
    Predigttext: Mk 12,28–34
    Wochenlied: Nun danket Gott, erhebt und preiset / Lobt und preist die herrlichen Taten

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Mk 12,28–34
    II: Röm 11,25–32
    III: 2. Mose 19,1–6
    IV: Mt 5,17–20
    V: 5. Mose 4,5–20
    VI: Sach 8,20–23

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1433
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 25. August 25
Dienstag 26. August 26
Mittwoch 27. August 27
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 28. August 28
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 29. August 29
Samstag 30. August 30
Sonntag 31. August 31
  • Ganztägig 11. So. n. Trinitatis
    11. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. (1. Petr 5,5b)
    Wochenpsalm: Ps 145,1–2.14.17–21
    Eingangspsalm: Ps 145,1–2.14.17–21
    AT-Lesung: 2. Sam 12,1–10.13–15a
    Epistel: Eph 2,4–10
    Evangelium: Lk 18,9–14
    Predigttext: Hiob 23
    Wochenlied: Aus tiefer Not schrei ich zu dir / Meine engen Grenzen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Hiob 23
    II: Lk 18,9–14
    III: Eph 2,4–10
    IV: 2. Sam 12,1–10.13–15a
    V: Lk 7,36–50
    VI: Gal 2,16–21

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1434
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Rainer Becker

September 2025

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Montag 1. September 1
Dienstag 2. September 2
Mittwoch 3. September 3
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 4. September 4
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 5. September 5
Samstag 6. September 6
Sonntag 7. September 7
  • Ganztägig 12. So. n. Trinitatis
    12. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. (Jes 42,3)
    Wochenpsalm: Ps 147,1–6.11
    Eingangspsalm: Ps 147,1–6.11
    AT-Lesung: Jes 29,17–24
    Epistel: Apg 9,1–20
    Evangelium: Mk 7,31–37
    Predigttext: Apg 3,1–10
    Wochenlied: Nun lob, mein Seel, den Herren / Wir haben Gottes Spuren festgestellt

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Apg 3,1–10
    II: 1. Kor 3,9–17
    III: Mk 7,31–37
    IV: Apg 9,1–20
    V: Jes 29,17–24
    VI: Lk 13,10–17

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1435
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: R. Höppe

Montag 8. September 8
Dienstag 9. September 9
Mittwoch 10. September 10
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 11. September 11
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 12. September 12
Samstag 13. September 13
Sonntag 14. September 14
  • Ganztägig 13. So. n. Trinitatis
    13. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Mt 25,40b)
    Wochenpsalm: Ps 112
    Eingangspsalm: Ps 112
    AT-Lesung: 3. Mose 19,1–3.13–18.33–34
    Epistel: 1. Joh 4,7–12
    Evangelium: Lk 10,25–37
    Predigttext: Mk 3,31–35
    Wochenlied: So jemand spricht: „Ich liebe Gott“ / Wenn das Brot, das wir teilen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Mk 3,31–35
    II: Apg 6,1–7
    III: 1. Mose 4,1–16a
    IV: Lk 10,25–37
    V: 1. Joh 4,7–12
    VI: 3. Mose 19,1–3.13–18.33–34

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1436
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: J. Weider

Montag 15. September 15
Dienstag 16. September 16
Mittwoch 17. September 17
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 18. September 18
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 19. September 19
Samstag 20. September 20
Sonntag 21. September 21
  • Ganztägig 14. So. n. Trinitatis
    14. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. (Ps 103,2)
    Wochenpsalm: Ps 146
    Eingangspsalm: Ps 146
    AT-Lesung: 1. Mose 28,10–19a(19b–22)
    Epistel: Röm 8,14–17
    Evangelium: Lk 17,11–19
    Predigttext: 1. Mose 28,10–19a(19b–22)
    Wochenlied: Danket dem Herrn! Wir danken dem Herrn / Lobe den Herrn, meine Seele

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 1. Mose 28,10–19a(19b–22)
    II: Lk 19,1–10
    III: 1. Thess 5,14–24
    IV: Jes 12,1–6
    V: Lk 17,11–19
    VI: Röm 8,14–17

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1437
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Lothar Sommerfeld

Montag 22. September 22
Dienstag 23. September 23
Mittwoch 24. September 24
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 25. September 25
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 26. September 26
Samstag 27. September 27
Sonntag 28. September 28
  • Ganztägig 15. So. n. Trinitatis
    15. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1. Petr 5,7)
    Wochenpsalm: Ps 127,1–2
    Eingangspsalm: Ps 127,1–2
    AT-Lesung: 1. Mose 2,4b–9(10–14)15(18–25)
    Epistel: 1. Petr 5,5b–11
    Evangelium: Mt 6,25–34
    Predigttext: 1. Petr 5,5b–11
    Wochenlied: Wer nur den lieben Gott lässt walten / Solang es Menschen gibt auf Erden

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 1. Petr 5,5b–11
    II: 1. Mose 2,4b–9(10–14)15(18–25)
    III: Lk 17,5–6
    IV: Gal 5,25–6,10
    V: 1. Mose 15,1–6
    VI: Mt 6,25–34

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1438
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Helmut Blatt

Montag 29. September 29
  • Ganztägig Michaelistag
    Michaelistag

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Der Engel des HERRN lagert sich um die her, die ihn fürchten, und hilft ihnen heraus. (Ps 34,8)
    Wochenpsalm: Ps 103,19–22
    Eingangspsalm: Ps 103,19–22
    AT-Lesung: 1. Mose 21,8–21
    Epistel: Offb 12,7–12
    Evangelium: Lk 10,17–20
    Predigttext: Lk 10,17–20
    Wochenlied: Gott, aller Schöpfung heilger Herr / Großer Gott, wir loben dich

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Lk 10,17–20
    II: Offb 12,7–12
    III: 1. Mose 21,8–21
    IV: Mt 18,1–6.10
    V: Apg 5,12.17–21(22–27a)27b–29
    VI: 4. Mose 22,31–35

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1439
Dienstag 30. September 30

Oktober 2025

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Mittwoch 1. Oktober 1
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 2. Oktober 2
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 3. Oktober 3
Samstag 4. Oktober 4
Sonntag 5. Oktober 5
  • Ganztägig Erntedank
    Erntedank

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. (Ps 145,15)
    Wochenpsalm: Ps 104,1a.10–15.27–30.33
    Eingangspsalm: Ps 104,1a.10–15.27–30.33
    AT-Lesung: 5. Mose 8,7–18
    Epistel: 2. Kor 9,6–15
    Evangelium: Mk 8,1–9
    Predigttext: Jes 58,7–12
    Wochenlied: Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit / Auf, Seele, Gott zu loben

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jes 58,7–12
    II: Mk 8,1–9
    III: 2. Kor 9,6–15
    IV: 5. Mose 8,7–18
    V: Lk 12,(13–14)15–21
    VI: 1. Tim 4,4–5

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1440
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 6. Oktober 6
Dienstag 7. Oktober 7
Mittwoch 8. Oktober 8
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 9. Oktober 9
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 10. Oktober 10
Samstag 11. Oktober 11
Sonntag 12. Oktober 12
  • Ganztägig 17. So. n. Trinitatis
    17. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. (1. Joh 5,4c)
    Wochenpsalm: Ps 138
    Eingangspsalm: Ps 138
    AT-Lesung: Jes 49,1–6
    Epistel: Röm 10,9–17(18)
    Evangelium: Mt 15,21–28
    Predigttext: Jos 2,1–21
    Wochenlied: Such, wer da will, ein ander Ziel / Mit dir, o Herr, die Grenzen überschreiten

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jos 2,1–21
    II: Mt 15,21–28
    III: Röm 10,9–17(18)
    IV: Jes 49,1–6
    V: Mk 9,17–27
    VI: Gal 3,26–29

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1441
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Lothar Sommerfeld

Montag 13. Oktober 13
Dienstag 14. Oktober 14
Mittwoch 15. Oktober 15
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 16. Oktober 16
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 17. Oktober 17
Samstag 18. Oktober 18
Sonntag 19. Oktober 19
  • Ganztägig 18. So n. Trinitatis
    18. So n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. (1. Joh 4,21)
    Wochenpsalm: Ps 1
    Eingangspsalm: Ps 1
    AT-Lesung: 2. Mose 20,1–17
    Epistel: Eph 5,15–20
    Evangelium: Mk 10,17–27
    Predigttext: Jak 2,14–26
    Wochenlied: Lass mich, o Herr, in allen Dingen / Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehn

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jak 2,14–26
    II: 5. Mose 30,11–14
    III: Mk 10,17–27
    IV: Eph 5,15–20
    V: 2. Mose 20,1–17
    VI: 1. Petr 4,7–11

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1442
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 20. Oktober 20
Dienstag 21. Oktober 21
Mittwoch 22. Oktober 22
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 23. Oktober 23
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 24. Oktober 24
Samstag 25. Oktober 25
Sonntag 26. Oktober 26
  • Ganztägig 19. So. n. Trinitatis
    19. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Heile du mich, HERR, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. (Jer 17,14)
    Wochenpsalm: Ps 32,1–7
    Eingangspsalm: Ps 32,1–7
    AT-Lesung: 2. Mose 34,4–10
    Epistel: Jak 5,13–16
    Evangelium: Mk 2,1–12
    Predigttext: Joh 5,1–16
    Wochenlied: Ich singe dir mit Herz und Mund / Da wohnt ein Sehnen tief in uns

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 5,1–16
    II: Eph 4,22–32
    III: Jes 38,9–20
    IV: Mk 2,1–12
    V: Jak 5,13–16
    VI: 2. Mose 34,4–10

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1443
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Jürgen Homberger

Montag 27. Oktober 27
Dienstag 28. Oktober 28
Mittwoch 29. Oktober 29
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 30. Oktober 30
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 31. Oktober 31
  • Ganztägig Reformationsfest
    Reformationsfest

    liturgische Farbe: Rot
    Festzeit: Ende des Kirchenjahres
    Wochenspruch: Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. (1. Kor 3,11)
    Wochenpsalm: Ps 46,2–12
    Eingangspsalm: Ps 46,2–12
    AT-Lesung: 5. Mose 6,4–9
    Epistel: Röm 3,21–28
    Evangelium: Mt 5,1–10(11–12)
    Predigttext: 5. Mose 6,4–9
    Wochenlied: Nun freut euch, lieben Christen g’mein / Die ganze Welt hast du uns überlassen, Herr

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 5. Mose 6,4–9
    II: Mt 10,26b–33
    III: Gal 5,1–6
    IV: Ps 46
    V: Mt 5,1–10(11–12)
    VI: Röm 3,21–28

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1445

November 2025

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Samstag 1. November 1
Sonntag 2. November 2
  • Ganztägig 20. So. n. Trinitatis
    20. So. n. Trinitatis

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. (Micha 6,8)
    Wochenpsalm: Ps 119,1–8.17–18
    Eingangspsalm: Ps 119,1–8.17–18
    AT-Lesung: 1. Mose 8,18–22; 9,12–17
    Epistel: 2. Kor 3,3–6(7–9)
    Evangelium: Mk 10,2–9(10–12)13–16
    Predigttext: 1. Mose 8,18–22; 9,12–17
    Wochenlied: Wohl denen, die da wandeln / Meinem Gott gehört die Welt

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 1. Mose 8,18–22; 9,12–17
    II: Mk 2,23–28
    III: Pred 12,1–7
    IV: Hld 8,6b–7
    V: Mk 10,2–9(10–12)13–16
    VI: 2. Kor 3,3–6(7–9)

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1444
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 3. November 3
Dienstag 4. November 4
Mittwoch 5. November 5
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 6. November 6
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 7. November 7
Samstag 8. November 8
Sonntag 9. November 9
  • Ganztägig Drittl.S.d.Kj.
    Drittl.S.d.Kj.

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Ende des Kirchenjahres
    Wochenspruch: Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. (Mt 5,9)
    Wochenpsalm: Ps 85,9–14
    Eingangspsalm: Ps 85,9–14
    AT-Lesung: Mi 4,1–5(7b)
    Epistel: Röm 8,18–25
    Evangelium: Lk 17,20–24(25–30)
    Predigttext: Lk 6,27–38
    Wochenlied: Wir warten dein, o Gottes Sohn / Es wird sein in den letzten Tagen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Lk 6,27–38
    II: 1. Thess 5,1–6(7–11)
    III: Ps 85
    IV: Lk 17,20–24(25–30)
    V: Röm 8,18–25
    VI: Mi 4,1–5(7b)

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1446
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: J. Weider

Montag 10. November 10
Dienstag 11. November 11
  • Ganztägig Martinstag
    Martinstag

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Ende des Kirchenjahres
    Wochenspruch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Mt 25,40b)
    Wochenpsalm: Ps 146,1–10
    Eingangspsalm: Ps 146,1–10
    AT-Lesung: Jes 58,6–11
    Epistel: 2. Kor 8,7–9
    Evangelium: Mt 25,31–40
    Predigttext: Jes 58,6–11
    Wochenlied: Herr, mach uns stark im Mut, der dich bekennt / Die Heiligen, uns weit voran

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jes 58,6–11
    II: Mt 25,31–40
    III: 2. Kor 8,7–9
    IV: Jes 58,6–11
    V: Mt 25,31–40
    VI: 2. Kor 8,7–9

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1452
Mittwoch 12. November 12
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 13. November 13
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 14. November 14
Samstag 15. November 15
Sonntag 16. November 16
  • Ganztägig Vorletzter Sonntag d. Kj.
    Vorletzter Sonntag d. Kj.

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Ende des Kirchenjahres
    Wochenspruch: Denn wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. (2. Kor 5,10a)
    Wochenpsalm: Ps 50,1–6.14–15.23
    Eingangspsalm: Ps 50,1–6.14–15.23
    AT-Lesung: Hiob 14,1–6(7–12)13(14)15–17
    Epistel: Röm 14,(1–6)7–13
    Evangelium: Mt 25,31–46
    Predigttext: Hiob 14,1–6(7–12)13(14)15–17
    Wochenlied: Es ist gewisslich an der Zeit / Es mag sein, dass alles fällt

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Hiob 14,1–6(7–12)13(14)15–17
    II: Lk 16,1–8(9)
    III: 2. Kor 5,1–10
    IV: Lk 18,1–8
    V: Mt 25,31–46
    VI: Röm 14,(1–6)7–13

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1447
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 17. November 17
Dienstag 18. November 18
Mittwoch 19. November 19
  • Ganztägig Buß-und Bettag
    Buß-und Bettag

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Ende des Kirchenjahres
    Wochenspruch: Gerechtigkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist der Leute Verderben. (Spr 14,34)
    Wochenpsalm: Ps 130
    Eingangspsalm: Ps 130
    AT-Lesung: Jes 1,10–18
    Epistel: Röm 2,1–11
    Evangelium: Lk 13,(1–5)6–9
    Predigttext: Röm 2,1–11
    Wochenlied: Aus tiefer Not schrei ich zu dir / Komm in unsre stolze Welt

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Röm 2,1–11
    II: Jes 1,10–18
    III: Mt 7,12–20
    IV: Offb 3,1–6
    V: Hes 22,23–31
    VI: Lk 13,(1–5)6–9

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1448
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

  • 18:00 – 19:00 Gottesdienst Buß- und Bettag
    18:00 – 19:00
    Gottesdienst Buß- und Bettag
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Donnerstag 20. November 20
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 21. November 21
Samstag 22. November 22
Sonntag 23. November 23
  • Ganztägig Ewigkeitssonntag
    Ewigkeitssonntag

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Ende des Kirchenjahres
    Wochenspruch: Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. (Lk 12,35)
    Wochenpsalm: Ps 126
    Eingangspsalm: Ps 126
    AT-Lesung: Jes 65,17–19(20–22)23–25
    Epistel: Offb 21,1–7
    Evangelium: Mt 25,1–13
    Predigttext: Mt 25,1–13
    Wochenlied: Wachet auf, ruft uns die Stimme / Der Himmel, der ist, ist nicht der Himmel, der kommt

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Mt 25,1–13
    II: Offb 21,1–7
    III: Jes 65,17–19(20–22)23–25
    IV: Mk 13,28–37
    V: 2. Petr 3,(3–7)8–13
    VI: Ps 126

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1449
  • Totensonntag
    Totensonntag

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Ende des Kirchenjahres
    Wochenspruch: Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden. (Ps 90,12)
    Wochenpsalm: Ps 90,1–14
    Eingangspsalm: Ps 90,1–14
    AT-Lesung: 5. Mose 34,1–8
    Epistel: 1. Kor 15,35–38.42–44a
    Evangelium: Joh 5,24–29
    Predigttext: Joh 5,24–29
    Wochenlied: Jesus, meine Zuversicht / Du kannst nicht tiefer fallen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 5,24–29
    II: 1. Kor 15,35–38.42–44a
    III: 5. Mose 34,1–8
    IV: Joh 6,37–40
    V: Dan 12,1b–3
    VI: Ps 90,1–14

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1450
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Markus Franz

Montag 24. November 24
Dienstag 25. November 25
Mittwoch 26. November 26
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 27. November 27
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 28. November 28
Samstag 29. November 29
Sonntag 30. November 30
  • Ganztägig 1. Advent
    1. Advent

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Adventszeit
    Wochenspruch: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sach 9,9a)
    Wochenpsalm: Ps 24
    Eingangspsalm: Ps 24
    AT-Lesung: Sach 9,9–10
    Epistel: Röm 13,8–12
    Evangelium: Mt 21,1–11
    Predigttext: Röm 13,8–12
    Wochenlied: Nun komm, der Heiden Heiland / Wie soll ich dich empfangen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Mt 21,1–11
    II: Röm 13,8–12
    III: Sach 9,9–10
    IV: Jer 23,5–8
    V: Offb 3,14–22
    VI: Ps 24

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1479
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Dezember 2025

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Montag 1. Dezember 1
Dienstag 2. Dezember 2
Mittwoch 3. Dezember 3
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 4. Dezember 4
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 5. Dezember 5
Samstag 6. Dezember 6
  • Ganztägig Nikolaustag
    Nikolaustag

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Adventszeit
    Wochenspruch: Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen. (Mt 5,7)
    Wochenpsalm: Ps 138,1–8
    Eingangspsalm: Ps 138,1–8
    AT-Lesung: Jes 61,1–2.10
    Epistel: Eph 2,1–10
    Evangelium: Mt 6,1–4
    Predigttext: Eph 2,1–10
    Wochenlied: Herr, mach uns stark im Mut, der dich bekennt / Die Heiligen, uns weit voran

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Mt 6,1–4
    II: Eph 2,1–10
    III: Jes 61,1–2.10
    IV: Mt 6,1–4
    V: Eph 2,1–10
    VI: Jes 61,1–2.10

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1453
Sonntag 7. Dezember 7
  • Ganztägig 2. Advent
    2. Advent

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Adventszeit
    Wochenspruch: Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. (Lk 21,28b)
    Wochenpsalm: Ps 80,2.3b.5–6.15–16.19–20
    Eingangspsalm: Ps 80,2.3b.5–6.15–16.19–20
    AT-Lesung: Jes 63,15–64,3
    Epistel: Jak 5,7–8(9–11)
    Evangelium: Lk 21,25–33
    Predigttext: Lk 21,25–33
    Wochenlied: O Heiland, reiß die Himmel auf / Es kommt die Zeit, in der die Träume sich erfüllen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jes 35,3–10
    II: Lk 21,25–33
    III: Jak 5,7–8(9–11)
    IV: Jes 63,15–64,3
    V: Hld 2,8–13
    VI: Offb 3,7–13

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1480
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Gottfried Kissel

Montag 8. Dezember 8
Dienstag 9. Dezember 9
Mittwoch 10. Dezember 10
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 11. Dezember 11
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 12. Dezember 12
Samstag 13. Dezember 13
Sonntag 14. Dezember 14
  • Ganztägig 3. Advent
    3. Advent

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Adventszeit
    Wochenspruch: Bereitet dem HERRN den Weg; denn siehe, der HERR kommt gewaltig. (Jes 40,3.10)
    Wochenpsalm: Ps 85,2–8
    Eingangspsalm: Ps 85,2–8
    AT-Lesung: Jes 40,1–11
    Epistel: 1. Kor 4,1–5
    Evangelium: Lk 1,67–79
    Predigttext: Lk 3,(1–2)3–14(15–17)18(19–20)
    Wochenlied: Mit Ernst, o Menschenkinder / Die Nacht ist vorgedrungen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Röm 15,4–13
    II: Lk 3,(1–2)3–14(15–17)18(19–20)
    III: Lk 1,67–79
    IV: 1. Kor 4,1–5
    V: Jes 40,1–11
    VI: Mt 11,2–10

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1481
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 15. Dezember 15
Dienstag 16. Dezember 16
Mittwoch 17. Dezember 17
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 18. Dezember 18
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 19. Dezember 19
Samstag 20. Dezember 20
Sonntag 21. Dezember 21
  • Ganztägig 4. Advent
    4. Advent

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Adventszeit
    Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! (Phil 4,4.5b)
    Wochenpsalm: Ps 102,13–14.16–18.20–23
    Eingangspsalm: Ps 102,13–14.16–18.20–23
    AT-Lesung: Jes 62,1–5
    Epistel: Phil 4,4–7
    Evangelium: Lk 1,26–38(39–56)
    Predigttext: 2. Kor 1,18–22
    Wochenlied: Nun jauchzet, all ihr Frommen / O komm, o komm, du Morgenstern

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Lk 1,(26–38)39–56
    II: 2. Kor 1,18–22
    III: 1. Mose 18,1–2.9–15
    IV: Lk 1,26–38(39–56)
    V: Phil 4,4–7
    VI: Jes 62,1–5

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1482
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: J. Weider

Montag 22. Dezember 22
Dienstag 23. Dezember 23
Mittwoch 24. Dezember 24
  • Ganztägig Christnacht
    Christnacht

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Weihnachtszeit
    Wochenspruch: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. (Lk 2,10b.11)
    Wochenpsalm: Ps 96,1–3.7–13
    Eingangspsalm: Ps 96,1–3.7–13
    AT-Lesung: Sach 2,14–17
    Epistel: 1. Tim 3,16
    Evangelium: Lk 2,1–20
    Predigttext: Sach 2,14–17
    Wochenlied: Es ist ein Ros entsprungen / Ich steh an deiner Krippen hier

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 1. Tim 3,16
    II: Sach 2,14–17
    III: Mt 1,18–25
    IV: Tit 2,11–14
    V: Hes 34,23–31
    VI: Lk 2,1–20

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1484
  • Christvesper
    Christvesper

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Weihnachtszeit
    Wochenspruch: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. (Lk 2,10b.11)
    Wochenpsalm: Ps 96,1–3.7–13
    Eingangspsalm: Ps 96,1–3.7–13
    AT-Lesung: Jes 9,1–6
    Epistel: Gal 4,4–7
    Evangelium: Lk 2,1–20
    Predigttext: Ez 37,24–28
    Wochenlied: Vom Himmel hoch / Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jes 9,1–6
    II: Ez 37,24–28
    III: Jes 11,1–10
    IV: Mi 5,1–4a
    V: Lk 2,1–20
    VI: Gal 4,4–7

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1483
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

  • 18:00 – 19:00 Gottesdienst zu Heiligabend
    18:00 – 19:00
    Gottesdienst zu Heiligabend
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Donnerstag 25. Dezember 25
  • Ganztägig Christfest I
    Christfest I

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Weihnachtszeit
    Wochenspruch: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. (Joh 1,14a)
    Wochenpsalm: Ps 96,1–3.7–13
    Eingangspsalm: Ps 96,1–3.7–13
    AT-Lesung: Jes 52,7–10
    Epistel: Tit 3,4–7
    Evangelium: Joh 1,1–5.9–14(16–18)
    Predigttext: Tit 3,4–7
    Wochenlied: Gelobet seist du, Jesu Christ / Herbei, o ihr Gläub’gen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 1,1–5.9–14(16–18)
    II: Tit 3,4–7
    III: Jes 52,7–10
    IV: 1. Joh 3,1–2(3–5)
    V: Kol 2,3(4–5)6–10
    VI: Ex 2,1–10

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1485
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 26. Dezember 26
  • Ganztägig Christfest II
    Christfest II

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Weihnachtszeit
    Wochenspruch: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. (Joh 1,14a)
    Wochenpsalm: Ps 96,1–3.7–13
    Eingangspsalm: Ps 96,1–3.7–13
    AT-Lesung: Jes 7,10–14
    Epistel: Hebr 1,1–4(5–14)
    Evangelium: Mt 1,18–25
    Predigttext: Mt 1,18–25
    Wochenlied: Zu Bethlehem geboren / Kommt und lasst uns Christus ehren

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Röm 1,1–7
    II: Mt 1,18–25
    III: Hebr 1,1–4(5–14)
    IV: Jes 7,10–14
    V: Mt 1,1–17
    VI: 2. Kor 8,7–9

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1486
Samstag 27. Dezember 27
Sonntag 28. Dezember 28
  • Ganztägig 1. So. n. Christfest
    1. So. n. Christfest

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Weihnachtszeit
    Wochenspruch: Und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. (Joh 1,14b)
    Wochenpsalm: Ps 71,1–3.12.14–18
    Eingangspsalm: Ps 71,1–3.12.14–18
    AT-Lesung: Jes 49,13–16
    Epistel: 1. Joh 1,1–4
    Evangelium: Lk 2,(22–24)25–38(39–40)
    Predigttext: Hiob 42,1–6
    Wochenlied: Freuet euch, ihr Christen alle / Fröhlich soll mein Herze springen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Mt 2,13–18(19–23)
    II: Hiob 42,1–6
    III: Lk 2,(22–24)25–38(39–40)
    IV: 1. Joh 1,1–4
    V: Jes 49,13–16
    VI: Joh 12,44–50

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1487
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 29. Dezember 29
Dienstag 30. Dezember 30
Mittwoch 31. Dezember 31
  • Ganztägig Altjahresabend
    Altjahresabend

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Weihnachtszeit
    Wochenspruch: Meine Zeit steht in deinen Händen. (Ps 31,16a)
    Wochenpsalm: Ps 121
    Eingangspsalm: Ps 121
    AT-Lesung: Pred 3,1–15
    Epistel: Röm 8,31b–39
    Evangelium: Mt 13,24–30
    Predigttext: Hebr 13,8–9b
    Wochenlied: Nun lasst uns gehn und treten / Von guten Mächten

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jes 51,4–6
    II: Hebr 13,8–9b
    III: 2. Mose 13,20–22
    IV: Mt 13,24–30
    V: Röm 8,31b–39
    VI: Pred 3,1–15

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1488
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

  • 19:00 – 20:00 Gottesdienst zum Jahresschluss
    19:00 – 20:00
    Gottesdienst zum Jahresschluss
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Januar 2026

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Donnerstag 1. Januar 1
  • Ganztägig Neujahrstag
    Neujahrstag

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Weihnachtszeit
    Wochenspruch: Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
    Wochenpsalm: Ps 8,2–10
    Eingangspsalm: Ps 8,2–10
    AT-Lesung: Jos 1,1–9
    Epistel: Jak 4,13–15
    Evangelium: Lk 4,16–21
    Predigttext: Joh 14,1–6
    Wochenlied: Der du die Zeit in Händen hast / Du bist der Weg

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jos 1,1–9
    II: Joh 14,1–6
    III: Phil 4,10–13(14–20)
    IV: Spr 16,(1–8)9
    V: Lk 4,16–21
    VI: Jak 4,13–15

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1489
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 2. Januar 2
Samstag 3. Januar 3
Sonntag 4. Januar 4
  • Ganztägig 2. So. nach Christfest
    2. So. nach Christfest

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Weihnachtszeit
    Wochenspruch: Und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. (Joh 1,14b)
    Wochenpsalm: Ps 100
    Eingangspsalm: Ps 100
    AT-Lesung: Jes 61,1–3(4.9)10.11
    Epistel: 1. Joh 5,11–13
    Evangelium: Lk 2,41–52
    Predigttext: Jes 61,1–3(4.9)10.11
    Wochenlied: Weil Gott in tiefster Nacht erschienen / Auf, Seele, auf und säume nicht

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 1. Joh 5,11–13
    II: Jes 61,1–3(4.9)10.11
    III: Lk 2,41–52
    IV: 1. Joh 5,11–13
    V: Jes 61,1–3(4.9)10.11
    VI: Lk 2,41–52

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1490
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 5. Januar 5
Dienstag 6. Januar 6
  • Ganztägig Epiphanias (Erscheinungsfest)
    Epiphanias (Erscheinungsfest)

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Epiphaniaszeit
    Wochenspruch: Die Finsternis vergeht und das wahre Licht scheint schon. (1. Joh 2,8b)
    Wochenpsalm: Ps 72,1–3.10–12.17b–19
    Eingangspsalm: Ps 72,1–3.10–12.17b–19
    AT-Lesung: Jes 60,1–6
    Epistel: Eph 3,1–7
    Evangelium: Mt 2,1–12
    Predigttext: Eph 3,1–7
    Wochenlied: Wie schön leuchtet der Morgenstern / Stern über Bethlehem

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Mt 2,1–12
    II: Eph 3,1–7
    III: Jes 60,1–6
    IV: Joh 1,15–18
    V: 2. Kor 4,3–6
    VI: 1. Kön 10,1–13

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1491
Mittwoch 7. Januar 7
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 8. Januar 8
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 9. Januar 9
Samstag 10. Januar 10
Sonntag 11. Januar 11
  • Ganztägig 1. So. nach Epiphanias
    1. So. nach Epiphanias

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Epiphaniaszeit
    Wochenspruch: Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. (Röm 8,14)
    Wochenpsalm: Ps 89,2–5.27–30
    Eingangspsalm: Ps 89,2–5.27–30
    AT-Lesung: Jes 42,1–9
    Epistel: Röm 12,1–8
    Evangelium: Mt 3,13–17
    Predigttext: Mt 3,13–17
    Wochenlied: Christus, das Licht der Welt / Du höchstes Licht, du ewger Schein

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jos 3,5–11.17
    II: Mt 3,13–17
    III: Röm 12,1–8
    IV: Jes 42,1–9
    V: Joh 1,29–34
    VI: 1. Kor 1,26–31

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1492
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 12. Januar 12
Dienstag 13. Januar 13
Mittwoch 14. Januar 14
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 15. Januar 15
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 16. Januar 16
Samstag 17. Januar 17
Sonntag 18. Januar 18
  • Ganztägig 2. So. nach Epiphanias
    2. So. nach Epiphanias

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Epiphaniaszeit
    Wochenspruch: Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. (Joh 1,16)
    Wochenpsalm: Ps 105,1–8
    Eingangspsalm: Ps 105,1–8
    AT-Lesung: 2. Mose 33,18–23
    Epistel: 1. Kor 2,1–10
    Evangelium: Joh 2,1–11
    Predigttext: Jer 14, 1(2)3–4(5–6)7–9
    Wochenlied: Du Morgenstern, du Licht vom Licht / In dir ist Freude

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Röm 12,9–16
    II: Jer 14, 1(2)3–4(5–6)7–9
    III: Joh 2,1–11
    IV: 1. Kor 2,1–10
    V: 2. Mose 33,18–23
    VI: Hebr 12,12–18(19–21)22–25a

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1493
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 19. Januar 19
Dienstag 20. Januar 20
Mittwoch 21. Januar 21
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 22. Januar 22
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 23. Januar 23
Samstag 24. Januar 24
Sonntag 25. Januar 25
  • Ganztägig letzter So. nach Epiphanias
    letzter So. nach Epiphanias

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Epiphaniaszeit
    Wochenspruch: Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. (Jes 60,2)
    Wochenpsalm: Ps 97
    Eingangspsalm: Ps 97
    AT-Lesung: 2. Mose 3,1–8a(8b.9)10(11–12)13–14(15)
    Epistel: 2. Kor 4,6–10
    Evangelium: Mt 17,1–9
    Predigttext: Offb 1,9–18
    Wochenlied: Herr Christ, der einig Gotts Sohn / Morgenglanz der Ewigkeit

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 2. Mose 3,1–8a(8b.9)10(11–12)13–14(15)
    II: Offb 1,9–18
    III: 2. Petr 1,16–19(20–21)
    IV: 2. Mose 34,29–35
    V: Mt 17,1–9
    VI: 2. Kor 4,6–10

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1494
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 26. Januar 26
Dienstag 27. Januar 27
Mittwoch 28. Januar 28
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 29. Januar 29
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 30. Januar 30
Samstag 31. Januar 31

Februar 2026

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Sonntag 1. Februar 1
  • Ganztägig Septuagesimä
    Septuagesimä

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Vor-Passion
    Wochenspruch: Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. (Dan 9,18)
    Wochenpsalm: Ps 31,20–25
    Eingangspsalm: Ps 31,20–25
    AT-Lesung: Jer 9,22–23
    Epistel: Phil 2,12–13
    Evangelium: Mt 20,1–16
    Predigttext: Mt 20,1–16
    Wochenlied: Es ist das Heil uns kommen her / Er weckt mich alle Morgen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Pred 7,15–18
    II: Mt 20,1–16
    III: Phil 2,12–13
    IV: Jer 9,22–23
    V: Mt 9,9–13
    VI: 1. Kor 9,19–27

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1495
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 2. Februar 2
Dienstag 3. Februar 3
Mittwoch 4. Februar 4
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 5. Februar 5
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 6. Februar 6
Samstag 7. Februar 7
Sonntag 8. Februar 8
  • Ganztägig Sexagesimä
    Sexagesimä

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Vor-Passion
    Wochenspruch: Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht. (Hebr 3,15)
    Wochenpsalm: Ps 119,89–92.103–105.116
    Eingangspsalm: Ps 119,89–92.103–105.116
    AT-Lesung: Jes 55,(6–7)8–12a
    Epistel: Hebr 4,12–13
    Evangelium: Lk 8,4–8(9–15)
    Predigttext: Hes 2,1–5(6–7)8–10; 3,1–3
    Wochenlied: Herr, für dein Wort sei hoch gepreist / Gott hat das erste Wort

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Apg 16,9–15
    II: Hes 2,1–5(6–7)8–10; 3,1–3
    III: Lk 8,4–8(9–15)
    IV: Hebr 4,12–13
    V: Jes 55,(6–7)8–12a
    VI: Mk 4,26–29

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1496
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 9. Februar 9
Dienstag 10. Februar 10
Mittwoch 11. Februar 11
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 12. Februar 12
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 13. Februar 13
Samstag 14. Februar 14
Sonntag 15. Februar 15
  • Ganztägig Estomihi
    Estomihi

    liturgische Farbe: Grün
    Festzeit: Vor-Passion
    Wochenspruch: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. (Lk 18,31)
    Wochenpsalm: Ps 31,2–6.8–9.16–17
    Eingangspsalm: Ps 31,2–6.8–9.16–17
    AT-Lesung: Amos 5,21–24
    Epistel: 1. Kor 13,1–13
    Evangelium: Mk 8,31–38
    Predigttext: Lk 18,31–43
    Wochenlied: Liebe, die du mich zum Bilde / Wir gehn hinauf nach Jerusalem

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Lk 10,38–42
    II: Lk 18,31–43
    III: Jes 58,1–9a
    IV: Mk 8,31–38
    V: 1. Kor 13,1–13
    VI: Amos 5,21–24

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1497
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 16. Februar 16
Dienstag 17. Februar 17
Mittwoch 18. Februar 18
  • Ganztägig Aschermittwoch
    Aschermittwoch

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. (Lk 18,31)
    Wochenpsalm: Ps 51,3–6.11–14
    Eingangspsalm: Ps 51,3–6.11–14
    AT-Lesung: Joel 2,12–19
    Epistel: 2. Petr 1,2–11
    Evangelium: Mt 6,16–21
    Predigttext: Mt 9,14–17
    Wochenlied: O Herr, nimm unsre Schuld / Ein reines Herz, Herr, schaff in mir

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joel 2,12–19
    II: Mt 9,14–17
    III: Ps 51,1–14(15–21)
    IV: 2. Mose 32,1–6.15–20
    V: Mt 6,16–21
    VI: 2. Petr 1,2–11

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1498
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 19. Februar 19
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 20. Februar 20
Samstag 21. Februar 21
Sonntag 22. Februar 22
  • Ganztägig Invocavit
    Invocavit

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b)
    Wochenpsalm: Ps 91,1–6.9–12
    Eingangspsalm: Ps 91,1–6.9–12
    AT-Lesung: 1. Mose 3,1–19(20–24)
    Epistel: Hebr 4,14–16
    Evangelium: Mt 4,1–11
    Predigttext: 1. Mose 3,1–19(20–24)
    Wochenlied: Ach bleib mit deiner Gnade / Ein feste Burg ist unser Gott

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Hebr 4,14–16
    II: 1. Mose 3,1–19(20–24)
    III: Joh 13,21–30
    IV: 2. Kor 6,1–10
    V: Hiob 2,1–13
    VI: Mt 4,1–11

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1499
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 23. Februar 23
Dienstag 24. Februar 24
Mittwoch 25. Februar 25
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 26. Februar 26
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 27. Februar 27
Samstag 28. Februar 28

März 2026

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Sonntag 1. März 1
  • Ganztägig Reminiszere
    Reminiszere

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. (Röm 5,8)
    Wochenpsalm: Ps 25,1–9
    Eingangspsalm: Ps 25,1–9
    AT-Lesung: Jes 5,1–7
    Epistel: Röm 5,1–5(6–11)
    Evangelium: Joh 3,14–21
    Predigttext: Röm 5,1–5(6–11)
    Wochenlied: Das Kreuz ist aufgerichtet / Du schöner Lebensbaum des Paradieses

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 3,14–21
    II: Röm 5,1–5(6–11)
    III: Jes 5,1–7
    IV: Mt 26,36–46
    V: Mk 12,1–12
    VI: 4. Mose 21,4–9

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1500
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 2. März 2
Dienstag 3. März 3
Mittwoch 4. März 4
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 5. März 5
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 6. März 6
Samstag 7. März 7
Sonntag 8. März 8
  • Ganztägig Okuli
    Okuli

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. (Lk 9,62)
    Wochenpsalm: Ps 34,16–23
    Eingangspsalm: Ps 34,16–23
    AT-Lesung: 1. Kön 19,1–8(9–13a)
    Epistel: Eph 5,1–2(3–7)8–9
    Evangelium: Lk 9,57–62
    Predigttext: Lk 9,57–62
    Wochenlied: Jesu, geh voran / Kreuz, auf das ich schaue

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jer 20,7–11a(11b–13)
    II: Lk 9,57–62
    III: Eph 5,1–2(3–7)8–9
    IV: 1. Kön 19,1–8(9–13a)
    V: Lk 22,47–53
    VI: 1. Petr 1,(13–17)18–21

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1501
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 9. März 9
Dienstag 10. März 10
Mittwoch 11. März 11
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 12. März 12
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 13. März 13
Samstag 14. März 14
Sonntag 15. März 15
  • Ganztägig Lätare
    Lätare

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. (Joh 12,24)
    Wochenpsalm: Ps 84,2–13
    Eingangspsalm: Ps 84,2–13
    AT-Lesung: Jes 54,7–10
    Epistel: 2. Kor 1,3–7
    Evangelium: Joh 12,20–24
    Predigttext: Jes 66,10–14
    Wochenlied: Korn, das in die Erde / Jesu, meine Freude

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 6,47–51
    II: Jes 66,10–14
    III: Joh 12,20–24
    IV: 2. Kor 1,3–7
    V: Jes 54,7–10
    VI: Lk 22,54–62

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1502
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 16. März 16
Dienstag 17. März 17
Mittwoch 18. März 18
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 19. März 19
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 20. März 20
Samstag 21. März 21
Sonntag 22. März 22
  • Ganztägig Judika
    Judika

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. (Mt 20,28)
    Wochenpsalm: Ps 43
    Eingangspsalm: Ps 43
    AT-Lesung: 1. Mose 22,1–14(15–19)
    Epistel: Hebr 5,(1–6)7–9(10)
    Evangelium: Mk 10,35–45
    Predigttext: Hebr 13,12–14
    Wochenlied: O Mensch, bewein dein Sünde groß / Holz auf Jesu Schulter

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 18,28–19,5
    II: Hebr 13,12–14
    III: Hiob 19,19–27
    IV: Mk 10,35–45
    V: Hebr 5,(1–6)7–9(10)
    VI: 1. Mose 22,1–14(15–19)

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1503
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 23. März 23
Dienstag 24. März 24
Mittwoch 25. März 25
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 26. März 26
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 27. März 27
Samstag 28. März 28
Sonntag 29. März 29
  • Ganztägig Palmarum / Palmsonntag
    Palmarum / Palmsonntag

    liturgische Farbe: Violett
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. (Joh 3,14b.15)
    Wochenpsalm: Ps 69,2–4.8–10.14.21b–22.30
    Eingangspsalm: Ps 69,2–4.8–10.14.21b–22.30
    AT-Lesung: Jes 50,4–9
    Epistel: Phil 2,5–11
    Evangelium: Joh 12,12–19
    Predigttext: Mk 14,(1–2)3–9
    Wochenlied: Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken / Dein König kommt in niedern Hüllen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jes 50,4–9
    II: Mk 14,(1–2)3–9
    III: Hebr 11,1–2(8–12.39–40); 12,1–3
    IV: Joh 17,1–8
    V: Joh 12,12–19
    VI: Phil 2,5–11

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1504
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 30. März 30
Dienstag 31. März 31

April 2026

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Mittwoch 1. April 1
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 2. April 2
  • Ganztägig Gründonnerstag
    Gründonnerstag

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige HERR. (Ps 111,4)
    Wochenpsalm: Ps 111
    Eingangspsalm: Ps 111
    AT-Lesung: 2. Mose 12,1–4(5)6–8(9)10–14
    Epistel: 1. Kor 11,(17–22)23–26(27–29.33–34a)
    Evangelium: Joh 13,1–15.34–35
    Predigttext: 2. Mose 12,1–4(5)6–8(9)10–14
    Wochenlied: Das Wort geht von dem Vater aus / Ich bin das Brot, lade euch ein

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 1. Kor 11,(17–22)23–26(27–29.33–34a)
    II: 2. Mose 12,1–4(5)6–8(9)10–14
    III: Mt 26,17–30
    IV: 1. Kor 10,16–17
    V: Lk 22,39–46
    VI: Joh 13,1–15.34–35

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1505
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 3. April 3
  • Ganztägig Karfreitag
    Karfreitag

    liturgische Farbe: Schwarz
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. (Joh 3,16)
    Wochenpsalm: Ps 22,2–9.12.16.19–20
    Eingangspsalm: Ps 22,2–9.12.16.19–20
    AT-Lesung: Jes 52,13–15; 53,1–12
    Epistel: 2. Kor 5,(14b–18)19–21
    Evangelium: Joh 19,16–30
    Predigttext: 2. Kor 5,(14b–18)19–21
    Wochenlied: O Haupt voll Blut und Wunden / In einer fernen Zeit

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 19,16–30
    II: 2. Kor 5,(14b–18)19–21
    III: Jes 52,13–15; 53,1–12
    IV: Lk 23,32–49
    V: Kol 1,13–20
    VI: Mt 27,33–54

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1506
Samstag 4. April 4
  • Ganztägig Karsamstag
    Karsamstag

    liturgische Farbe: Schwarz
    Festzeit: Passionszeit
    Wochenspruch: ()
    Wochenpsalm: Ps 88,2–7.11–13
    Eingangspsalm: Ps 88,2–7.11–13
    AT-Lesung: Hes 37,1–14
    Epistel: 1. Petr 3,18–22
    Evangelium: Mt 27,(57–61)62–66
    Predigttext: Mt 27,(57–61)62–66
    Wochenlied: O Traurigkeit, o Herzeleid / Du Schöpfer aller Wesen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jona 2,1–11
    II: Mt 27,(57–61)62–66
    III: 1. Petr 3,18–22
    IV: Hes 37,1–14
    V: Joh 19,(31–37)38–42
    VI: Hebr 9,11–12.24

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1507
  • Osternacht
    Osternacht

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. (Offb 1,18)
    Wochenpsalm: Ps 118,14–24
    Eingangspsalm: Ps 118,14–24
    AT-Lesung: Jes 26,13–14(15–18)19
    Epistel: Kol 3,1–4
    Evangelium: Mt 28,1–10
    Predigttext: 2. Tim 2,8–13
    Wochenlied: Korn, das in die Erde / Christ ist erstanden

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 1. Thess 4,13–18
    II: 2. Tim 2,8–13
    III: Mt 28,1–10
    IV: Kol 3,1–4
    V: Jes 26,13–14(15–18)19
    VI: Joh 5,19–21

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1508
Sonntag 5. April 5
  • Ganztägig Ostersonntag
    Ostersonntag

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. (Offb 1,18)
    Wochenpsalm: Ps 118,14–24
    Eingangspsalm: Ps 118,14–24
    AT-Lesung: 1. Sam 2,1–8a
    Epistel: 1. Kor 15,1–11
    Evangelium: Mk 16,1–8
    Predigttext: 1. Kor 15,(12–18)19–28
    Wochenlied: Christ lag in Todesbanden / Wir stehen im Morgen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 20,11–18
    II: 1. Kor 15,(12–18)19–28
    III: 2. Mose 14,8–14.19–23.28–30a;15,20f.
    IV: Mk 16,1–8
    V: 1. Kor 15,1–11
    VI: 1. Sam 2,1–8a

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1509
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 6. April 6
  • Ganztägig Ostermontag
    Ostermontag

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. (Offb 1,18)
    Wochenpsalm: Ps 118,14–24
    Eingangspsalm: Ps 118,14–24
    AT-Lesung: Jes 25,6–9
    Epistel: 1. Kor 15,50–58
    Evangelium: Lk 24,13–35
    Predigttext: Lk 24,36–45
    Wochenlied: Wir wollen alle fröhlich sein / Er ist erstanden, Halleluja

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Jes 25,6–9
    II: Lk 24,36–45
    III: Offb 5,6–14
    IV: Jona 2,(1–2)3–10(11)
    V: Lk 24,13–35
    VI: 1. Kor 15,50–58

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1510
Dienstag 7. April 7
Mittwoch 8. April 8
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 9. April 9
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 10. April 10
Samstag 11. April 11
Sonntag 12. April 12
  • Ganztägig Quasimodogeniti
    Quasimodogeniti

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. (1. Petr 1,3)
    Wochenpsalm: Ps 116,1–9.13
    Eingangspsalm: Ps 116,1–9.13
    AT-Lesung: Jes 40,26–31
    Epistel: 1. Petr 1,3–9
    Evangelium: Joh 20,19–20(21–23)24–29
    Predigttext: Jes 40,26–31
    Wochenlied: Mit Freuden zart / Der schöne Ostertag

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 1. Petr 1,3–9
    II: Jes 40,26–31
    III: Joh 21,1–14
    IV: Kol 2,12–15
    V: 1. Mose 32,23–32
    VI: Joh 20,19–20(21–23)24–29

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1511
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 13. April 13
Dienstag 14. April 14
Mittwoch 15. April 15
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 16. April 16
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 17. April 17
Samstag 18. April 18
Sonntag 19. April 19
  • Ganztägig Misericordias Domini
    Misericordias Domini

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. (Joh 10,11a.27–28a)
    Wochenpsalm: Ps 23
    Eingangspsalm: Ps 23
    AT-Lesung: Hes 34,1–2(3–9)10–16.31
    Epistel: 1. Petr 2,21b–25
    Evangelium: Joh 10,11–16(27–30)
    Predigttext: 1. Petr 2,21b–25
    Wochenlied: Der Herr ist mein getreuer Hirt / Es kennt der Herr die Seinen

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 10,11–16(27–30)
    II: 1. Petr 2,21b–25
    III: Hes 34,1–2(3–9)10–16.31
    IV: Joh 21,15–19
    V: 1. Petr 5,1–4
    VI: 1. Mose 16,1–16

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1512
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 20. April 20
Dienstag 21. April 21
Mittwoch 22. April 22
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 23. April 23
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 24. April 24
Samstag 25. April 25
Sonntag 26. April 26
  • Ganztägig Jubilate
    Jubilate

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. (2. Kor 5,17)
    Wochenpsalm: Ps 66,1–9
    Eingangspsalm: Ps 66,1–9
    AT-Lesung: 1. Mose 1,1–4a(4b–25)26–28(29–30)31a(31b); 2,1–4a
    Epistel: Apg 17,22–34
    Evangelium: Joh 15,1–8
    Predigttext: Joh 15,1–8
    Wochenlied: Die ganze Welt, Herr Jesu Christ / Gott gab uns Atem

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Spr 8,22–36
    II: Joh 15,1–8
    III: Apg 17,22–34
    IV: 1. Mose 1,1–4a(4b–25)26–28(29–30)31a(31b); 2,1–4a
    V: Joh 16,16–23a
    VI: 2. Kor 4,14–18

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1513
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 27. April 27
Dienstag 28. April 28
Mittwoch 29. April 29
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 30. April 30
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Mai 2026

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Freitag 1. Mai 1
Samstag 2. Mai 2
Sonntag 3. Mai 3
  • Ganztägig Kantate
    Kantate

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)
    Wochenpsalm: Ps 98
    Eingangspsalm: Ps 98
    AT-Lesung: 1. Sam 16,14–23
    Epistel: Kol 3,12–17
    Evangelium: Lk 19,37–40
    Predigttext: 2. Chr 5,2–5(6–11)12–14
    Wochenlied: Du meine Seele, singe / Ich sing dir mein Lied

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Apg 16,23–34
    II: 2. Chr 5,2–5(6–11)12–14
    III: Lk 19,37–40
    IV: Kol 3,12–17
    V: 1. Sam 16,14–23
    VI: Offb 15,2–4

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1514
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 4. Mai 4
Dienstag 5. Mai 5
Mittwoch 6. Mai 6
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 7. Mai 7
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 8. Mai 8
Samstag 9. Mai 9
Sonntag 10. Mai 10
  • Ganztägig Rogate
    Rogate

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. (Ps 66,20)
    Wochenpsalm: Ps 95,1–7a
    Eingangspsalm: Ps 95,1–7a
    AT-Lesung: 2. Mose 32,7–14
    Epistel: 1. Tim 2,1–6a
    Evangelium: Lk 11,(1–4)5–13
    Predigttext: Mt 6,5–15
    Wochenlied: Vater unser im Himmelreich / Unser Vater

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 16,23b–28(29–32)33
    II: Mt 6,5–15
    III: Sir 35,16–22a; Daniel 9,4-5.16-19
    IV: Lk 11,(1–4)5–13
    V: 1. Tim 2,1–6a
    VI: 2. Mose 32,7–14

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1515
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 11. Mai 11
Dienstag 12. Mai 12
Mittwoch 13. Mai 13
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 14. Mai 14
  • Ganztägig Christi Himmelfahrt
    Christi Himmelfahrt

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. (Joh 12,32)
    Wochenpsalm: Ps 47,2–10
    Eingangspsalm: Ps 47,2–10
    AT-Lesung: 1. Kön 8,22–24.26–28
    Epistel: Apg 1,3–11
    Evangelium: Lk 24,(44–49)50–53
    Predigttext: Joh 17,20–26
    Wochenlied: Jesus Christus herrscht als König / Wir feiern deine Himmelfahrt

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 1. Kön 8,22–24.26–28
    II: Joh 17,20–26
    III: Eph 1,(15–20a)20b–23
    IV: Dan 7,1–3(4–8)9–14
    V: Lk 24,(44–49)50–53
    VI: Apg 1,3–11

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1516
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 15. Mai 15
Samstag 16. Mai 16
Sonntag 17. Mai 17
  • Ganztägig Exaudi
    Exaudi

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. (Joh 12,32)
    Wochenpsalm: Ps 27,1.7–14
    Eingangspsalm: Ps 27,1.7–14
    AT-Lesung: Jer 31,31–34
    Epistel: Eph 3,14–21
    Evangelium: Joh 16,5–15
    Predigttext: Jer 31,31–34
    Wochenlied: Heilger Geist, du Tröster mein / O komm, du Geist der Wahrheit

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Eph 3,14–21
    II: Jer 31,31–34
    III: Joh 7,37–39
    IV: Röm 8,26–30
    V: 1. Sam 3,1–10
    VI: Joh 16,5–15

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1517
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 18. Mai 18
Dienstag 19. Mai 19
Mittwoch 20. Mai 20
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 21. Mai 21
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 22. Mai 22
Samstag 23. Mai 23
Sonntag 24. Mai 24
  • Ganztägig Pfingstsonntag
    Pfingstsonntag

    liturgische Farbe: Rot
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. (Sach 4,6b)
    Wochenpsalm: Ps 118,24–29
    Eingangspsalm: Ps 118,24–29
    AT-Lesung: 1. Mose 11,1–9
    Epistel: Apg 2,1–21
    Evangelium: Joh 14,15–19(20–23a)23b–27
    Predigttext: Apg 2,1–21
    Wochenlied: Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist / Atme in uns, Heiliger Geist

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 14,15–19(20–23a)23b–27
    II: Apg 2,1–21
    III: 1. Mose 11,1–9
    IV: Röm 8,1–2(3–9)10–11
    V: 1. Kor 2,12–16
    VI: Hes 37,1–14

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1518
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Montag 25. Mai 25
  • Ganztägig Pfingstmontag
    Pfingstmontag

    liturgische Farbe: Rot
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. (Sach 4,6b)
    Wochenpsalm: Ps 118,24–29
    Eingangspsalm: Ps 118,24–29
    AT-Lesung: 4. Mose 11,11–12.14–17.24–25(26–30)
    Epistel: 1. Kor 12,4–11
    Evangelium: Joh 20,19–23
    Predigttext: Joh 20,19–23
    Wochenlied: Freut euch, ihr Christen alle / Strahlen brechen viele

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Mt 16,13–19
    II: Joh 20,19–23
    III: 1. Kor 12,4–11
    IV: 4. Mose 11,11–12.14–17.24–25(26–30)
    V: Joh 4,19–26
    VI: Eph 4,(1–6)11–15(16)

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1519
Dienstag 26. Mai 26
Mittwoch 27. Mai 27
  • 16:00 – 17:00 Bibelstunde
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

Donnerstag 28. Mai 28
  • 19:00 – 20:00 Bläserkreis
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

Freitag 29. Mai 29
Samstag 30. Mai 30
Sonntag 31. Mai 31
  • Ganztägig Trinitatis
    Trinitatis

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Trinitatiszeit
    Wochenspruch: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. (2. Kor 13,13)
    Wochenpsalm: Ps 113
    Eingangspsalm: Ps 113
    AT-Lesung: Jes 6,1–8(9–13)
    Epistel: Röm 11,(32)33–36
    Evangelium: Joh 3,1–8(9–13)
    Predigttext: 4. Mose 6,22–27
    Wochenlied: Gelobet sei der Herr / Brunn allen Heils, dich ehren wir

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 2). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: 2. Kor 13,11–13
    II: 4. Mose 6,22–27
    III: Joh 3,1–8(9–13)
    IV: Röm 11,(32)33–36
    V: Jes 6,1–8(9–13)
    VI: Eph 1,3–14

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1520
  • 10:00 – 11:00 Gottesdienst
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: Christian Röder

Wer wir sind

Wir sind eine Gemeinschaft von Christen, die sich regelmäßig in unserem Gemeindehaus in der Hebertstraße in Cölbe (Marburg) und in privaten Häusern treffen, um mehr von Gott und Jesus Christus zu erfahren. Wir sind von Jesus Christus fasziniert. Er ist Dreh- und Angelpunkt unseres Lebens, und zu seiner Ehre möchten wir leben.

Die nächsten Veranstaltungen

  • Mittwoch 21. Mai
    16:00 – 17:00
    Bibelstunde
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Im wöchentlichen Bibelgespräch und in den Hauskreisen treffen wir uns zum Studium der Bibel und zum Austausch über unser Leben und unseren Glauben im Alltag. Der Gebetstreff bietet uns eine besondere Möglichkeit, Anliegen, Dank und Lob vor den allmächtigen Gott zu bringen.

  • Donnerstag 22. Mai
    19:00 – 20:00
    Bläserkreis
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Weil uns gemeinsames Singen und Musizieren Freude macht, wollen wir auch damit unseren Gott loben.

  • Sonntag 25. Mai
    Rogate

    liturgische Farbe: Weiß
    Festzeit: Österliche Freudenzeit
    Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. (Ps 66,20)
    Wochenpsalm: Ps 95,1–7a
    Eingangspsalm: Ps 95,1–7a
    AT-Lesung: 2. Mose 32,7–14
    Epistel: 1. Tim 2,1–6a
    Evangelium: Lk 11,(1–4)5–13
    Predigttext: Joh 16,23b–28(29–32)33
    Wochenlied: Vater unser im Himmelreich / Unser Vater

    Erklärung zu den Perikopen:
    Die biblischen Predigttexte sind aufgeteilt in die Perikopenreihen I bis VI. Jede Reihe gilt – beginnend mit dem 1. Advent – fortlaufend für ein ganzes Kirchenjahr (aktuelle Reihe = 1). Die einzelnen Reihen haben verschiedene Schwerpunkte (Evangelien, Briefe usw.).

    I: Joh 16,23b–28(29–32)33
    II: Mt 6,5–15
    III: Sir 35,16–22a; Daniel 9,4-5.16-19
    IV: Lk 11,(1–4)5–13
    V: 1. Tim 2,1–6a
    VI: 2. Mose 32,7–14

    https://kirchenjahr-evangelisch.de/article.php#1418
  • Sonntag 25. Mai
    10:00 – 11:00
    Gottesdienst
    Hebertstraße 7
    Cölbe, Deutschland

    Prediger: J. Weider

Die Bibel

Denkt an das Gebot, das wir von ihm haben, dass der, der Gott liebt, auch seine Geschwister lieben soll.
1 Johannes 4:21
DailyVerses.net

Anschrift

Evangelische Gemeinschaft Cölbe e. V.
Hebertstraße 7
35091 Cölbe

Klicken Sie hier, um die Adresse in OpenStreetMaps anzuzeigen.

Kontakt

E-Mail: info@eg-coelbe.net

Telefonnummer unseres Predigers: 06421 / 8843733

So finden Sie uns


Größere Karte anzeigen

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}